Kontakt
T. +49 351 323 4289 
F. +49 351 323 4288 
info@leinertlorenz.de
Mehrfamilienhaus Burgkstraße

Projekt

Mehrfamilienhaus Burgkstraße

Standort

Dresden - Löbtau

Typus

Wohnen | MFH

Bauherr

R&R Burgkstraße GbR

BGF

4.000 m²

LPH

1 - 8 (BKOL)

Jahr

2013

Kosten

Das Grundstück im Stadtteil Dresden-Löbtau ist dreiseitig von Straßen umfasst. Aus dieser städtebaulichen Situation leitet sich die Charakteristik des Baukörpers als quartierschließende U-Form ab. Der Leitgedanke „form follows function“ wird zu „function follows form“ gewandelt. Die U-Form ermöglicht allen Bewohnern gleiche, optimale Wohnbedingungen. Gewohnt wird in den geschützten, lichtdurchfluteten Innenhof, geschlafen zu den nachts lärmarmen Straßen.Der als Skulptur verstandene Baukörper reagiert durch bewusst eingesetzte Architektur selbstverständlich auf seine Umgebung. Überhöhung, subtraktive Bereiche, auskragende Balkonzonen und ins Gebäude hineinführende Loggien setzen Betonungen bzw. ermöglichen eine angemessene Überleitung zu angrenzenden Situationen wie Straßen oder Nachbargebäuden. Als Ziel sollte ein Baukörper geformt werden, der die städtebauliche Struktur im Quartier nachhaltig stärkt, die architektonische Qualität des Viertels positiv beeinflusst und Bewohnern Raum für nachhaltige Lebensqualität bietet. Erlebt man den Ort heute, findet man diesen Anspruch als gebaute Realität wieder. Beginnend bei dem großzügigen, zwischen Straße und Hof hindurchgesteckten Eingang, ermöglicht das Gebäude aus allen Blickwinkeln neue und spannende Perspektiven. Expressive Zonen stehen im Spannungsfeld zu intimen Bereichen. Das farbliche Konzept rahmt die bauliche Substanz. Zur Straße wurde bewusst eine sehr dunkle Farbgebung gewählt. Die dunkle Tönung scheint Lärm und Schmutz zu absorbieren. Ausgeschnittene Bereiche, wie Innenhof, Staffeln oder Loggien erhielten eine weiße Oberfläche, welche das Licht verstärkt.

Share by: