Projekt
Standort
Typus
Bauherr
BGF
LPH
Jahr
Kosten
Der Stadtteil Dresden-Löbtau ist charakteristisch geprägt durch seine typologisch einheitliche, gründerzeitliche „Würfelhaus“ Bebauung. Auf einem Baugrundstück mit unverbautem Blick zur Dresdner Innen-stadt wurde ein Wohngebäude für 13 Familien geplant. Durch Denkmalschutz- und Stadtplanung ist die Traufhöhe und Gebäudegrundfläche der Nachbarbebauung maßstabsgebend für den Entwurf des Neubaus zugrunde gelegt. Die kompakten Grundrisse sollten trotz kleiner Wohnungsgröße, großzügige Raumproportionen, insbesondere im Wohnbereich bieten. Um räumliche Synergien zu nutzen, wurden offene Küchen in Verbindung mit den Wohnräumen vorgesehen. Die drei auf einer Etage angeordneten Wohnungen wurden in der Typologie der „Windmühle“ angeordnet. Die Wohnräume öffnen sich über raumhohe Verglasungen zu einem weit auskragenden Balkon. Die an den Gebäudeecken markant übereinander gesetzten Balkone, verdeutlichen die innere Struktur und geben dem Gebäude eine dynamische Fassade.