Kontakt
T. +49 351 323 4289 
F. +49 351 323 4288 
info@leinertlorenz.de
Villensanierung

Projekt

Villensanierung

Standort

Dresden - Preußisches Viertel

Typus

Wohnen I MFH

Bauherr

privat

BGF

1.200 m²

LPH

1 - 8

Jahr

2012

Kosten

1.500.000

Die Villa wurde 1870 von dem Dresdner Architekten Nikolai, einem Schüler Gottfried Sempers, für einen Offizier erbaut. Das daran angeschlossene Nebengebäude entstand bereits im Jahre 1855 als Stallgebäude der königlich-sächsischen Garnisionskasernen, es wurde erhalten und als Gesindehaus in die neue Wohnanlage integriert. In den 140 Jahren Baugeschichte des Hauptgebäudes haben zahlreiche, teils tiefgreifende Änderungen statt gefunden. 

Die denkmalpflegerischen Recherche der einzelnen Entwicklungs-schritte stellte einen großen Teil der Aufgabe dar. Die daraus ge-wonnenen Erkenntnisse wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz weitgehend umgesetzt. Die vorhandenen histo-rischen Anpassungen konnten in ihrerer Vielzahl und Massivität akzeptiert und sensibel reaktiviert werden. Die bauzeitlich divergier-enden Häuser sind durch einen unterbauten Wintergarten verbunden. Auch diese Lösung zum Verschluss der Gebäudefuge und Schaffung eines Übergangs konnte in seiner Form angenommen und beibe-halten werden. Dieser Gebäudezone galt als vermittelndes architek-tonisches Element besonderes Augenmerk.

Share by: