Kontakt
T. +49 351 323 4289 
F. +49 351 323 4288 
info@leinertlorenz.de
Wohnanlage Nähmaschinen -fabrik

Projekt

Wohnanlage Nähmaschinen -fabrik

Standort

Radebeul

Typus

Wohnen I MFH

Bauherr

privat

BGF

9.900 m²

LPH

1 - 3

Jahr

2008

Kosten

Entwicklungsziel war die Umgestaltung des Areals „Nähmaschinenfabrik Radebeul“ zu einer lebendigen Wohnanlage mit teils in-dustriellem Charme. Der vormals industriell genutzte, markante Stahlbetonskelettbau, um ein aufgesetztes Dachgeschoss ergänzt, fungiert als thematischer, städtebaulicher Anker und bewahrt den Industriecharakter im Quartier. Aufgrund der großzügigen Fenster- und Raumdimensionen sind in diesem Bauteil ausschließlich Lofts geplant. Um dem Standort ein gemischtes soziales Gefüge und ein breites Spektrum an Wohnraum zu bieten, werden weitere Gebäudetypen mit verschiedenen Wohntypologien vorgeschlagen. Gemeinsam mit dem Industriedenkmal fügt sich der Etagenwohnungsbau straßenbegleitend in die Wohnumgebungsbebauung der 50er Jahre ein und bildet die Quartiersgrenze. Im ruhigen, grünen Zentrum der Anlage wird spannungsvoll eine zweieinhalbgeschossige Reihenhausbebauung integriert. Durch die Ausrichtung des „Reihenhausbausteins“ auf die im Süden flankierende Straße entstehen spannungsvolle Außenräume innerhalb der Quartiersmitte.

Share by: