Projekt
Standort
Typus
Bauherr
BGF
LPH
Jahr
Kosten
Ausgangspunkt dieses realisierten Entwurfes war der Wunsch des Bauherren nach zusätzlichem, großzügig ausgelegtem Wohnraum in einem artikuliert modernen Anbau zu der bereits vorhandenen, räumlich sehr beengten Doppelhaushälfte aus den 20er Jahren. Das ergänzte Neubauvolumen differenziert sich aufgrund seiner selbstbewusst modernen Gestalt, in der Materialwahl der Fassade und durch die Art der Öffnungen klar vom Bestand. Im Kern ein riegelartiges Bauteil, erhielt es eine windschiefe Dachform auf keilförmigen Grundriss. Am Gebäudekörper sollte ablesbar sein, dass hier die neuen Hauptwohnfunktionen enthalten sind. Über eine Erschließungsfuge werden beide Gebäudeteile im rechten Winkel miteinander verbunden. Über die im Zentrum befindliche Halle gelangt man in den Hauptwohnraum mit Küchen-, Ess- und Wohnbereich bzw. den Kindertrakt in der Doppelhaushälfte. Die Wohnräume öffnen sich in voller Breite über eine Veranda zum Garten. Das vormals handtuchartige Grundstück wurde durch das ergänzte Bauteil in voneinander unterschiedene Außenraumzonen, Vorhof und Garten gegliedert.